FAQ
Was sind Pen & Paper Rollenspiele?
Pen & Paper Rollenspiele (kurz P&P) sind gemeinschaftliche Erzählspiele, bei denen Fantasie, Kreativität und Teamgeist im Mittelpunkt stehen. Der Name stammt von den klassischen Spielmitteln: Stift, Papier, Würfel und Vorstellungskraft. Anders als bei Brettspielen gibt es kein Spielbrett – die Welt entsteht im Kopf der Spielenden, geleitet von einer Spielleitung, die als Erzähler*in fungiert und die Geschichte sowie die Welt beschreibt.
Die Spielerinnen schlüpfen in die Rollen fiktiver Charaktere – mutige Krieger, listige Schurken, weise Magier oder was auch immer die Fantasie erlaubt – und erleben gemeinsam Abenteuer, lösen Rätsel, kämpfen gegen Monster oder verhandeln mit zwielichtigen Gestalten. Entscheidungen werden nicht durch Karten oder Felder bestimmt, sondern durch das, was die Spielerinnen sagen und tun – unterstützt durch Würfelwürfe, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Warum spielt ihr vor allem D&D?
Dungeons & Dragons (kurz D&D) ist das bekannteste und einflussreichste Pen & Paper Rollenspiel der Welt. Es wurde in den 1970er Jahren entwickelt und hat seither Millionen von Menschen begeistert. D&D bietet ein reiches Regelwerk, das dennoch viel Raum für kreative Freiheit lässt. Es ist eine der beliebtesten Arten, Pen & Paper zu erleben, und hat mit seinen fantastischen Welten, ikonischen Monstern und epischen Geschichten das Genre geprägt wie kein anderes Spiel.
Die aktuelle Edition von Dungeons & Dragons gilt dabei als besonders einsteigerfreundlich. Gerade deshalb – und weil sie auch in unserem Verein am weitesten verbreitet ist – nutzen wir sie als gemeinsamen Nenner. Sie bietet uns eine vertraute Grundlage, auf der alle leicht zusammenfinden und gemeinsam spielen können.
Spielt ihr nur D&D?
Nein – bei uns dreht sich nicht alles nur um Dungeons & Dragons!
Wir sind stets offen für neue Systeme und versuchen regelmäßig, auch andere spannende Rollenspiele zu hosten. Dazu gehören unter anderem Pathfinder, Cyberpunk RED, Call of Cthulhu und viele weitere. Unser Ziel ist es, die Vielfalt der Rollenspielwelt erlebbar zu machen – von düsteren Horrorabenteuern bis hin zu futuristischen High-Tech-Missionen.
Jede*r im Verein ist herzlich eingeladen, eigene Ideen einzubringen und andere für neue Systeme zu begeistern. Ob du ein ungewöhnliches Indie-RPG vorstellen oder ein klassisches System ausprobieren möchtest – wir freuen uns über jede Initiative!
Ein besonderes Highlight ist unser jährliches One-Page RPG Extravaganza:
Ein ganzer Abend, an dem ausschließlich Rollenspiele gespielt werden, deren komplette Regeln auf ein einziges A4-Blatt passen! Diese minimalistischen Systeme bieten maximale Kreativität bei minimalem Regelaufwand – perfekt für spontane, verrückte und unvergessliche Abenteuer.
Wirklich nicht?
Wirklich nicht - du bist nicht zu alt für Pen & Paper Rollenspiele.
Pen & Paper kennt keine Altersgrenzen. Es geht um Fantasie, gemeinsames Geschichtenerzählen und das Erleben spannender Abenteuer – und das ist in jedem Alter möglich.
In unserer Community heißen wir alle willkommen, die neugierig sind und Lust haben, in neue Rollen zu schlüpfen. Bei uns spielen Menschen, die schon seit über 40 Jahren mit Würfeln und Charakterbögen unterwegs sind – genauso wie solche, die gerade erst ihre erste Heldin oder ihren ersten Zauberer erschaffen haben.
Ob du 16 oder 66 bist: Wenn du Freude an Geschichten, Teamwork und ein bisschen Würfelglück hast, bist du bei uns genau richtig.